
Die Privatsphäre ist wichtig!
Wir vertreten die feste Überzeugung, dass Ihre Privatsphäre unantastbar ist. Als in der EU ansässiges Unternehmen sind wir an die DSGVO gebunden – die Datenschutz-Grundverordnung. Wir konsultieren regelmäßig verschiedene Kanzleien, um mit der Einhaltung von Vorschriften auf dem Laufenden zu bleiben. Unser Datenschutzbeauftragter achtet zudem genau auf alle Daten, die von uns verarbeitetet werden.
Sie können sich darauf verlassen, dass Sie und Ihre Daten sicher bei uns sind. In unserer Datenschutzrichtlinie ist klar beschrieben, wann wir Ihre Informationen sammeln, was wir mit diesen Informationen machen und wie wir diese Informationen schützen.

Physische Sicherheit
Die Büroräume von Rydoo sind alle durch einen Keycard-Zugang gesichert und vertrauliche Informationen wie Verträge werden in abgeschlossenen Räumen aufbewahrt, die ausschließlich von zuständigen Personen betreten werden dürfen. In den Büroräumen von Rydoo werden zu keinem Zeitpunkt personenbezogene Daten aufbewahrt.

Systemsicherheit
Wir haben einen kontinuierlich aktiven Schutz gegen DDOS-Angriffe. Wir haben auch Antivirenprogramme, Firewalls und getrennte virtuelle Netze (DMZ) und viele weitere solche coolen Tools. Wir verschlüsseln zudem alle Daten, die gerade übertragen werden oder ruhen.
Regelmäßige Penetrationstests werden durch unseren Partner ZionSecurity (SecureLink) durchgeführt

Access Management
Mitarbeiter, die Zugriff auf unsere Technologie-Systeme (Front-end und Back-end) haben, müssen über sichere Passwörter authentifiziert werden und jederzeit eingeloggt sein.
Bevor der Zugriff gewährt wird, müssen Mitarbeiter ein Freigabeverfahren durchlaufen und eine Vertraulichkeitsvereinbarung bezüglich der Systeme von Rydoo und Nutzerdaten unterzeichnen. Der Zugriff auf Daten ist je nach Mitarbeiterposition eingeschränkt. Verkaufsabteilungen können ausschließlich auf kommerzielle Inhalte zugreifen und der Kundenservice kann sich ausschließlich mit der Einwilligung des Kunden einschalten. Die Entwicklungsabteilung kann ausschließlich im Anschluss an eine zusätzliche Authentifizierung auf Anwendungscode zugreifen.
Unser Personal ist an die Bestimmungen von Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden. Informationen, die von Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber als vertraulich erachtet werden, sind durch diese Klauseln geschützt.

Datenspeicherung
Wir sind eine Cloud-Lösung. Alle Daten, die in unsere Anwendung eingegeben werden, werden sicher innerhalb der EU in den Datenzentren unserer Hosting-Provider gespeichert. Diese Provider sind alle nach ISO 27001 zertifiziert.
Unsere Datenbank-Back-ups werden täglich wiederhergestellt und in einem separaten Datencenter aufbewahrt, das sich selbstverständlich auch innerhalb der EU befindet.